#Freie Projekte
—
—



2021 ÜBER DIE MAUER (UA) Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky, 1./2./3. Oktober Blackbox der Akademie der Künste Berlin Pariser Platz, 3.12. und 4.12. im Bauhaus Dessau, Januar 2022 im Festspielhaus Dresden-Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste / Musik von Ali N. Askin, Inszenierung: Arila Siegert / Künstlergruppe Violett im Auftrag der Akademie der Künste Berlin
2021 THEY EVER COME BACK Lieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks, Coswig, Dessau, Wörlitz, Wittenberg, Ferropolis, Leitung: Jens Mehrle / TheaterProvinzKosmos e.V.
2019 DIE KINDER von Peter Hacks, Lesung, Leitung: Jens Mehrle / Theater an der Parkaue Berlin in Kooperation mit der Peter-Hacks-Gesellschaft
2019 VIOLETT (UA) Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky/Musik von Ali N. Askin, Inszenierung: Arila Siegert / Anhaltisches Theater Dessau – Im Rahmen des Festivals Bühne TOTAL der Stiftung Bauhaus Dessau aus Anlass des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus
2019 ROSIE TRÄUMT von P. Hacks, Dessau, Wörlitz, Wittenberg, Inszenierung: Jens Mehrle / TheaterProvinzKosmos e.V.
2017 ZERTRÜMMERT DAS INFAME Couplets von P. Hacks, Numa Berlin, Koproduktion mit der Peter-Hacks-Gesellschaft, Leitung: Jens Mehrle / TheaterProvinzKosmos e.V.
2012/13 MARIES BABY von P. Hacks, Lesung, Habemma Berlin, Koproduktion mit der Peter-Hacks-Gesellschaft, Leitung: Jens Mehrle / TheaterProvinzKosmos e.V.
2007 DER PARTEITAG von P. Hacks, Lesung, Sadtbibliothek Berlin, Peter-Hacks-Gesellschaft, Leitung: Jens Mehrle
2005 Genovefa-Prolog Kulturhaus Wolfen, Leitung: Jens Mehrle / TheaterProvinzKosmos e.V.
2003 Gralssucher in Peenemünde – eine Parabel nach Motiven von Wolfram von Eschenbach, Maschinenhalle des Kraftwerkes Peenemünde, Theaterspektakel und Symposium in Kooperation mit der Usedom Tourismus GmbH; Buch und Realisation: Stefan Nolte / TheaterProvinzKosmos e.V.
2001 Häuptling Abendwind oder Das greuliche Festmahl Operette von J.Nestroy/J. Offenbach, Agora Pouch, Marienkirche Dessau, Inszenierung: Jens Mehrle / TheaterProvinzKosmos e.V.
1998 / 2000 Orpheus in der Unterwelt Operette für Schauspieler (UA) P. Hacks/J. Offenbach, Kulturpalast Bitterfeld, tränenpalast Berlin (Landesvertretung Sachsen-Anhalt), Inszenierung: Jens Mehrle / Stefan Nolte / TheaterProvinzKosmos e.V.
1997 exegi monumentum – 3 Stücke von Andrej Plantonow (Der Antisexus, Die Stimme des Vaters, Die Reise des Spatzen), Kiez-Theater Dessau / Kantine Waggonbau Dessau, Inszenierung: Jens Mehrle (Gastspiele: Kraftwerksdenkmal Zschornewitz, Halle, Magdeburg)
1997 Pandora J.W. Goethe, Stiftung Bauhaus Dessau, Theater im Industriellen Gartenreich: Drehbergfest 27.09.1997, Inszenierung: Jens Mehrle
1997 Proserpina J.W.Goethe, Stiftung Bauhaus Dessau – Theater im Industriellen Gartenreich, Ferropolis, Leitung: Jens Mehrle
1995 Die Rückkehr der Iphigenie/Agamemnon von Jannis Ritsos, Festspielhaus Hellerau / Podium Dresden, Inszenierung: Jens Mehrle (Gastspiele: Zimmertheater Tübingen, Cumberlandsche Galerie Staatstheater Hannover)
—

Foto oben: © gfk (Probenfoto Blackbox der Akademie der Künste Berlin)
Plakate: Anja Mikolajetz
Foto unten: privat (Agamemnon/Festspielhaus Hellerau)